
Eubos Urea 10% Fußcreme
Schnell einziehende O/W-Emulsion zur täglichen Anwendung bei trockenen, extrem trockenen, rauen und rissigen Füßen, sowie bei Druckstellen, Hornhaut und Schrunde
PZN / EAN: | 2971860 / 4021354007558 |
Darreichungsform: | Creme |
Packungsgröße: | 100 Milliliter |
Hersteller: |
JACOBY GM Pharma GmbH Teichweg 2, 5400 Hallein-Kaltenhausen, AT |
Eigenschaften: | Farbstofffrei, Für Diabetiker geeignet, Parfümfrei |
Wirkstoffe: | Allantoin, Dioctylether, Glycerol, Harnstoff, Mittelkettige Triglyceride, raffiniertes Makadamiaöl |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Trockene Hautzustände sind ein zunehmendes Problem in der Gesellschaft. Je nach Ursache und Ausprägungsgrad ist die Schutzfunktion der Haut mehr oder weniger stark beeinträchtigt, so dass Entzündungen, Ekzeme und auch Allergien als medizinisch relevante Folgeerscheinung auftreten können.
Besonders bei trockener, atopischer Haut besteht oft ein deutlicher Mangel an dem wichtigen hauteigenen Feuchthaltefaktor Urea, die in den Produkten Eubos® Trockene Haut enthalten ist.
Eubos® Fußcreme versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit bindendem Urea und erhöht so deutlich die Hydratationsfähigkeit der Haut. Höher dosiertes Urea wirkt zudem keratolytisch, das heißt oberflächliche Hautschuppen und Verhornungen werden gelöst und einer Neubildung entgegengewirkt.
Allantoin, Lactat, Milchsäure, sowie eine spezielle Lipidkombination mit hochwertigem Macadamia-Nussöl und Glycerin machen die Haut glatt und geschmeidig.
Hauttyp:
- trockene und extrem trockene Füße
- raue und rissige Füße
- bei Druckstellen, Hornhaut und Schrunden
- als therapiebegleitende Fußpflege z. B. bei Neurodermitis, Psoriasis oder Diabetes geeignet
Für die besonders gute Verträglichkeit ist die Fußcreme:
- pH-hautneutral
- farbstofffrei
- parfumfrei
- PEG-frei
- Lanolin-frei
- frei von Mineralölen
Morgens und abends auf die gereinigten und trockenen Füße auftragen und leicht einmassieren, besonders an Stellen mit starker Hornhautbildung (Fersen).
Augenkontakt vermeiden.