
Traumeel Salbe
Bei stumpfen Verletzungen wie Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen, Blutergüsse, Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken
PZN / EAN: | 928736 / 9088880928738 |
Darreichungsform: | Salbe |
Packungsgröße: | 50 Gramm |
Hersteller: |
Schwabe Austria GmbH Richard-Strauss-Straße 13, 1230 Wien, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Homöopathische Zubereitung, In der Schwangerschaft anwendbar, In der Stillzeit anwendbar |
Wirkstoffe: | Achillea millefolium Urtinktur, Aconitum napellus D1, Arnica montana D3, Atropa belladonna D1, Bellis perennis Urtinktur, Calendula officinalis Urtinktur, Chamomilla recutita Urtinktur, Echinacea angustifolia Urtinktur, Echinacea purpurea Urtinktur, Hamamelis virginiana Urtinktur, Hepar sulfuris D6, Hypericum perforatum D6, Mercurius solubilis D6, Symphytum officinale D4 |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Traumeel® ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel und beinhaltet eine Kombination bewährter homöopathischer Wirkstoffe. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.
Traumeel® regt die Heilung stumpfer Verletzungen an und eignet sich bei Alltags- und Sportverletzungen wie etwa Prellungen, Verstauchungen, Verrenkungen, Blutergüsse. Auch bei Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken hilft Traumeel®. Es ist deshalb bei rheumatischen Beschwerden eine gute Ergänzung zu Zeel® Salbe und Zeel® Tabletten.
Traumeel® ist als Salbe oder Gel sowie in Form von Tropfen und Tabletten erhältlich.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
- stumpfe Verletzungen wie Verstauchungen, Verrenkungen, Prellungen, Blutergüsse und
- Abnützungserscheinungen an Knochen und Gelenken.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wirkstoffe:
100 g Salbe enthalten:
Arnica montana (Echte Arnika) D3 | 1,5 g |
Calendula officinalis (Ringelblume) Urtinktur | 0,45 g |
Hamamelis virginiana (Zaubernuss) Urtinktur | 0,45 g |
Echinacea angustifolia (Schmalblättriger Sonnenhut) Urtinktur | 0,15 g |
Echinacea purpurea (Roter Sonnenhut) Urtinktur | 0,15 g |
Chamomilla recutita (Kamille) Urtinktur | 0,15 g |
Bellis perennis (Gänseblümchen) Urtinktur | 0,1 g |
Symphytum officinale (Beinwell) D4 | 0,1 g |
Hypericum perforatum (Johanniskraut) D6 | 0,09 g |
Achillea millefolium (Schafgarbe) Urtinktur | 0,09 g |
Aconitum napellus (Eisenhut) D1 | 0,05 g |
Atropa belladonna (Tollkirsche) D1 | 0,05 g |
Mercurius solubilis Hahnemanni (Quecksilber nach Hahnemann) D6 | 0,04 g |
Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber) D6 | 0,025 g |
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt:
Art der Anwendung:
Zum Auftragen auf die Haut.
Anwendung:
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 1 Jahr:
Traumeel® morgens und abends, bei Bedarf auch mehrmals täglich, auf die betroffenen Stellen auftragen, ggf. auch als Salbenverband.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine Hinweise für ein besonderes Risiko für die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei der Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit ist Vorsicht geboten.