
Zymafluor 1 mg Tabletten
Tabletten zur gezielten Vorbeugung gegen Karies
PZN / EAN: | 67352 / 9088880067352 |
Darreichungsform: | Tabletten |
Packungsgröße: | 100 Stück |
Hersteller: | Meda Pharma GmbH |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Lactosefrei |
Wirkstoffe: | Natriumfluorid |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere pharmazeutischen Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Der Zahnschmelz besteht vor allem aus Hydroxylapatit-Mineral. An seiner Oberfläche führen Zahnbelagsbakterien und Nahrung durch Säurebildung zu einer Mineralauflösung. Durch Speichelbestandteile (z. B. Kalzium, Phosphat, Fluorid) kommt es zu einer natürlichen Mineral-Neubildung. Dieser Reparaturvorgang ist überfordert, wenn Zahnbelag die Zahnschmelzoberflächen bedeckt. Es überwiegt die Mineralauflösung, Karies entsteht.
Durch Zymafluor® wird Fluorid in den Zahnschmelz eingebaut und dadurch seine Widerstandsfähigkeit erhöht, säurebildende Bakterien werden gehemmt und die Einlagerung von anderen Mineralsalzen aus dem Speichel wird beschleunigt. Die Schutzwirkung von Fluoriden besteht bei regelmäßiger Einnahme für die Milchzähne ebenso wie für das bleibende Gebiss. Am wichtigsten ist jedoch das regelmäßige Zähneputzen, vor allem mit fluoridhaltigen Zahnpasten.
Anwendungsgebiete:
Zymafluor® wird zur Vorbeugung gegen Karies (Zahnfäule) bei Kindern und Erwachsenen angewendet oder bei erhöhter Kariesaktivität bzw. wenn die lokale Fluoridierung durch Zähneputzen mit fluoridhaltigen Zahnpasten nicht ausreichend ist.
Wirkstoff:
1 Tablette enthält 1 mg Fluoridionen (=2,211 mg Natriumfluorid).
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Zahnarzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Zymafluor® Tabletten langsam im Mund zergehen lassen; am günstigsten abends nach dem Zähneputzen. (Falls es das Alter des Kindes erlaubt, Tabletten abwechselnd rechts und links zwischen Zahnfleisch und Wange zergehen lassen.)
Bei Kleinkindern können die Tabletten zerkleinert, in etwas Wasser aufgelöst und dem Fläschchen bzw. einer festen Mahlzeit zugegeben werden (jedoch nicht in Kombination mit Milch).
Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten.
Die Dosierung ist abhängig vom Alter des Anwenders und vom Fluoridgehalt des Trinkwassers. 98% der österreichischen Bevölkerung beziehen Trinkwasser mit weniger als 0,3 mg Fluorid/l. Eine Aufstellung über den Fluoridgehalt österreichischer Trinkwässer können in vielen Fällen Wasserwerke bzw. Gemeinden zur Verfügung stellen. Bei Fluoridkonzentrationen im Trinkwasser über 0,7 mg/l dürfen keine Fluoridtabletten eingenommen werden.
Zur individuellen Dosierung stehen Zymafluor® Tabletten zu 0,25 mg und zu 1 mg zur Verfügung.
6. Monat bis Ende 2. Lebensjahr
- weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: 1 Tablette Zymafluor® 0,25 mg
- bei 0,3 mg bis 0,7 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: –
3. Lebensjahr bis Ende Lebensjahr
- weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: 2 Tablette Zymafluor® 0,25 mg
- bei 0,3 mg bis 0,7 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: 1 Tablette Zymafluor® 0,25 mg
ab dem 6. Lebensjahr
- weniger als 0,3 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: 1 Tablette Zymafluor® 1 mg
- bei 0,3 mg bis 0,7 mg Fluorid pro Liter Trinkwasser: 2 Tablette Zymafluor® 0,25 mg