
Lefaxin Tropfen
Tropfen mit praktischer Dosierpumpe gegen Blähungen
PZN / EAN: | 2456402 / 9088882456406 |
Darreichungsform: | Tropfen |
Packungsgröße: | 50 Milliliter |
Hersteller: |
Bayer Austria GmbH Herbststraße 6-10, 1160 Wien, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Alkoholfrei, Für Diabetiker geeignet, In der Schwangerschaft anwendbar, In der Stillzeit anwendbar |
Wirkstoffe: | Simeticon |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Gestörte Verdauungsvorgänge, fehlerhafte Ernährung, blähende Speisen sowie das Schlucken von Luft führen oft zu Blähungen. Besonders bei Säuglingen und Kleinkindern kommt es oft durch hastiges Trinken zu Blähungen. Die Gasansammlungen liegen im Magen-Darm-Trakt dann als träger, kleinblasiger Schaum vor. Der Wirkstoff von Lefaxin® Tropfen bringt den Schaum zum Zerfallen. Dadurch können die Darmgase auf natürlichem Wege abgehen. Der Wirkstoff selbst wird nicht in den Blutkreislauf aufgenommen, sondern unverändert ausgeschieden.
Anwendungsgebiete:
- bei übermäßiger Gasbildung und Gasansammlung im Magen-Darm-Bereich (Meteorismus) mit Beschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Spannungsgefühl im Oberbauch, die z.B. durch Luftschlucken oder durch Ernährungs- bzw. Diätfehler hervorgerufen werden können.
- bei verstärkter Gasbildung nach Operationen sowie dem Roemheld-Syndrom.
- zur Vorbereitung des Magen-Darm-Bereichs für diagnostische Untersuchungen zur Reduzierung von Gasschatten und zur Verbesserung der Darstellung und/oder zum Sichtbarmachen der Schleimhäute.
Haltbarkeit nach Anbruch:
13 Wochen
Wirkstoff:
1ml Suspension (2 Pumpstöße) enthält als Wirkstoff 41,2 mg Simeticon.
Lefaxin® Tropfen sind besonders bei Säuglingen und Flaschenkindern, älteren Menschen und Prothesenträgern angezeigt.
Art der Anwendung:
Lefaxin® Tropfen sind vor Gebrauch zu schütteln!
Lefaxin® Tropfen können zu oder nach den Mahlzeiten gegeben werden und mischen sich problemlos mit kalten und warmen Getränken (z. B. Tee, Wasser, Milch) sowie Flaschen- und Babynahrung. Bei Bedarf zusätzlich auch vor dem Schlafengehen.
Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten.
Für die Behandlung von Blähungen und Völlegefühl wird folgendes empfohlen:
- Bei Säuglingen und Flaschenkindern werden jedem Fläschchen 1–2 Pumpstöße beigegeben.
- Von Kleinkindern werden 2 Pumpstöße, von Erwachsenen 2–4 Pumpstöße zu oder nach den Mahlzeiten (in einem Glas) mit etwas Wasser eingenommen; bei Bedarf zusätzlich auch vor dem Schlafengehen.
Zur Vorbereitung diagnostischer Untersuchungen im Bauchbereich werden am Tag vor der Untersuchung von Erwachsenen nach jeder Mahlzeit und am Morgen des
Untersuchungstages 4–6 Pumpstöße eingenommen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art und Verlauf der Beschwerden. Lefaxin® Tropfen können, falls erforderlich, über längere Zeit eingenommen werden. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da Simeticon nicht resorbiert wird, können Lefaxin® Kautabletten auch während der Schwangerschaft und Stillperiode eingenommen werden.