
Traumaplant Salbe
Die Schmerzsalbe für alle Fälle!
PZN / EAN: | 2726184 / 9005589503578 |
Darreichungsform: | Salbe |
Packungsgröße: | 100 Gramm |
Hersteller: |
HWS-OTC-Service GmbH Steindorf 65, 5570 Mauterndorf, AT |
Wirkstoffe: | Beinwellkraut-Extrakt |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Traumaplant® Salbe ist ein pflanzliches Salbenpräparat und enthält einen Kulturbeinwell-Extrakt.
Anwendungsgebiete:
Traumaplant® Salbe wird angewendet
- bei Prellungen,
- bei Verstauchungen (bei Sport- und Unfallverletzungen)
- zur Beschleunigung der Heilung begleitender Schürfwunden
- bei Muskel- und Gelenkschmerzen.
Wenn Sie sich nach 3–4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Monate
Wirkstoffe:
100 g Salbe enthalten:
10 g Extrakt aus frischem Kraut des Kulturbeinwell (Herba Symphyti x uplandici herba, recens), DEV (2–3:1) bestehend aus:
4 g Presssaft aus frischem Kraut des Kulturbeinwell (Verhältnis Arzneipflanze zu Presssaft 3–8:1)
6 g Flüssigextrakt aus dem Pressrückstand (Verhältnis Arzneipflanze zu Flüssigextrakt 3–10:1), Auszugsmittel Ethanol 30% V/V.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut (äußerlich).
Dosierung:
Traumaplant® Salbe ein- oder mehrmals täglich auf die Haut über dem erkrankten Gewebe bzw. auf die gereinigte Schürfwunde auftragen; für den Salbenverband besonders geeignet.
Dauer der Anwendung:
Nicht länger als 8 Wochen pro Jahr anwenden.
Wenn Sie sich nach 3–4 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.