
Cerustop Ohrenöl
Cerustop® Ohrenöl dient der physikalischen Behandlung der äußeren Gehörgänge.
PZN / EAN: | 1716640 / 9003751166408 |
Darreichungsform: | Ohrentropfen |
Packungsgröße: | 10 Milliliter |
Hersteller: |
Sigmapharm Leystraße 129, 1200 Wien, AT |
Wirkstoffe: |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Verhärtetes Ohrenschmalz beeinträchtigt die Hörfähigkeit und kann zu Entzündungen im äußeren Gehörgang führen. Es sollte daher regelmäßig entfernt werden. Die in Cerustop® Ohrenöl enthaltenen Öle dringen in das Ohrenschmalz ein, machen es löslicher und daher leicht entfernbar. Cerustop® Ohrenöl dient weiters dafür, Schmutz und Schuppen aus der Ohrmuschel und dem äußeren Gehörgang zu entfernen. Cerustop® Ohrenöl ist auch für Hörgeräteträger bestens geeignet.
Verwenden Sie Cerustop® Ohrenöl nicht bei entzündetem Gehörgang und nicht bei perforiertem Trommelfell. Bei Ohrenschmerzen oder stark haftenden Ohrenschmalzpfropfen sollte unbedingt ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
Anwendungsgebiete:
- Zum Lösen und Entfernen von überschüssigem oder verhärtetem Ohrenschmalz.
- Zur Vorbeugung von Entzündungen des äußeren Gehörgangs.
- Zur Reinigung oder Ohrmuschel und des äußeren Gehörgangs.
Haltbarkeit nach Anbruch:
8 Wochen
Zur Reinigung der Ohrmuschel werden einige Tropfen körperwarmes Ohrenöl auf einen Wattebausch getropft und die Ohrmuschel durch mehrmaliges Auswischen von anhaftendem Ohrenschmalz, Schmutz und Schuppen gereinigt. Danach mit einem feuchten Tuch nachwischen und trocknen.
Zur Reinigung des äußeren Gehörganges wird – mit leicht zur Seite geneigtem Kopf – etwa eine halbe Pipette körperwarmes Ohrenöl eingetropft und das Ohr mit einem kleinen Wattebausch verschlossen, damit das Ohrenöl nicht aus dem Ohr tropfen kann. Achtung, den Bausch nur locker einlegen, niemals in den Gehörgang pressen. Nach ca. 10 Minuten Einwirkzeit, die man am besten liegend verbringt, wird das Ohr mit warmem Wasser – wenn möglich mit der Duschbrause – sanft gespült. Bei starken Verhärtungen wird eine Wiederholung des Vorganges empfohlen.