1181_0

Agiolax Granulat

Pflanzliches Abführmittel bei Verstopfung

PZN / EAN: 1181 / 9088880001189
Darreichungsform: Granulat
Packungsgröße: 250 Gramm
Hersteller: Meda Pharma GmbH
Guglgasse 15, 1110 Wien, AT
Wirkstoffe: Indische Flohsamen, Indische Flohsamenschalen, Sennesfrüchte
Zugelassenes Arzneimittel
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Packungsgröße:

Fragen zu diesem Produkt?

Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!

Produktberatung  
Agiolax® Granulat ist eine einzigartige Kombination aus optimal zusammengesetzten Ballaststoffen... mehr
Produktinformationen "Agiolax Granulat"

Agiolax® Granulat ist eine einzigartige Kombination aus optimal zusammengesetzten Ballaststoffen (Flohsamen) und einem pflanzlichen Laxans Senna). Die Samen und Samenschalen des Indischen Flohsamens nehmen Wasser auf, quellen auf und unterstützen durch ihre Schleimstoffe die Erweichung des Stuhles. Zusätzlich wird die Darmtätigkeit durch abführende Wirkstoffe aus den Sennesfrüchten gesteigert.
Durch das Herstellungsverfahren kommt Agiolax® Granulat im Darm langsam und schonend zur Wirkung. Die Wirkung setzt 8–10 Stunden nach der Einnahme ein.

Anwendungsgebiete:

Agiolax® Granulat wird bei Verstopfung angewendet.

Wirkstoffe:

5 g Granulat (1 Teelöffel) enthalten:
Plantaginis semen ovatae (Indische Flohsamen) 2,60 g
Plantaginis testa ovatae (Indische Flohsamenschalen) 0,11 g und
Sennae fructus angustifoliae 0,34–0,66 g (Sennesfrüchte standardisiert auf 15 mg Sennoside).

Hinweis für Diabetiker:

Der Saccharosegehalt in 5 g Granulat beträgt durchschnittlich 1,04 g entsprechend ca. 0,09 BE.
Agiolax® Granulat darf nicht von Diabetikern mit schwer einstellbarem Diabetes mellitus eingenommen werden.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie Abführmittel regelmäßig anwenden, kann sich die Empfindlichkeit Ihrer Darmschleimhaut verringern. Der längere übermäßige Gebrauch von Abführmitteln kann z. B. zu Kaliummangel führen. Deshalb sollten Sie Abführmittel nicht über einen längeren Zeitraum anwenden. Sie sollten daher eine längerfristige Einnahme von Abführmitteln durch geeignete diätetische Maßnahmen, wie z. B. schlackenreiche Kost, vermeiden. Kinder sollten Abführmittel nicht ohne ärztliche Empfehlung einnehmen. Bei Fortbestand Ihrer Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung bei Ihnen nicht eintritt, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Anwendungsbeschreibung "Agiolax Granulat"

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Art der Anwendung:
Granulat unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (¼ Liter) zum Einnehmen.

Dosierung:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: abends nach dem Essen und je nach Bedarf auch morgens vor dem Frühstück 1 Teelöffel. In hartnäckigen Fällen alle 6 Stunden 1 Teelöffel über 1–3 Tage.

Dauer der Anwendung:
Agiolax® Granulat darf ohne ärztliche Anordnung nicht über einen längeren Zeitraum (mehr als 1–2 Wochen) eingenommen werden. Bei anhaltender Obstipation ist eine Abklärung der Ursache erforderlich.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Agiolax Granulat"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
  Nach oben