1099302_0

St. Severin Abführender Entschlackungstee

Pflanzlicher Arzneimitteltee für die umfassende Anregung des Stoffwechsels

PZN / EAN: 1099302 / 9088881099307
Darreichungsform: Tee
Packungsgröße: 70 Gramm
Hersteller: Gall-Reidlinger OHG.
Hauptplatz 1, 8813 St.Lambrecht, AT
Eigenschaften: Arzneimittel, Für Vegetarier geeignet
Wirkstoffe: Holunderblüten, Kakaosamenschalen, Ritterspornblüten, Sennesfrüchte, Zinnkraut
Zugelassenes Arzneimittel
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Packungsgröße:

Fragen zu diesem Produkt?

Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!

Produktberatung  
Der normale Verdauungsablauf in Magen und Dünndarm wird durch Entschlackenden Abführtee EF-EM-ES... mehr
Produktinformationen "St. Severin Abführender Entschlackungstee"

Der normale Verdauungsablauf in Magen und Dünndarm wird durch Entschlackenden Abführtee EF-EM-ES (früher Blutreinigungstee EF-EM-ES) nicht verändert. Seine abführenden Wirkstoffe werden erst im Dickdarm aktiviert und führen durch Erweichung und Volumenvergrößerung des Stuhls und Anregung der Darmbewegung ca. 8–10 Stunden nach der Einnahme des Tees zur schonenden Darmentleerung.

Anwendungsgebiet:

Verstopfung

Wirkstoffe:

100 g Tee enthalten
100 mg abführende Hydroxyanthracenderivate, berechnet als Sennosid B, aus Fructus Sennae acutifoliae und/oder angustifoliae,
25 g Schachtelhalmkraut (Herba Equiseti)
18,75 g Holunderblüten (Flos Sambuci)
1,25 g Ackerritterspornblüten (Flos Calcatrippae),
Kakaobohnenschalen (Cortex Cacao) ad 100 g.



Anwendungsbeschreibung "St. Severin Abführender Entschlackungstee"

Zubereitung:
Für eine Schale Tee einen halben bis ganzen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 2–4 g) Teegemisch mit heißem (nicht kochendem) Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergießen, 10 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack süßen. (Die Tagesmenge kann auf einmal zubereitet und in einem Thermosgefäß aufbewahrt werden.)

Dosierung:
Falls nicht anders verordnet, Dosierung genau einhalten: Durch 7 Tage früh nüchtern und abends je eine Schale Tee, weitere 7 Tage nur früh nüchtern eine Schale. (Die für eine sichere Wirkung nötige Dosis ist individuell sehr verschieden. Das Auftreten von Durchfall ist ein Zeichen für zu hohe Dosierung.) Die Kur darf frühestens nach einer Pause von vier Wochen wiederholt werden.

Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "St. Severin Abführender Entschlackungstee"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
  Nach oben