
Rennie Antacidum Orange Lutschtabletten
Die wohlschmeckende Lösung bei Sodbrennen.
PZN / EAN: | 4208281 / 9088884208287 |
Darreichungsform: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 36 Stück |
Hersteller: |
Bayer Austria GmbH Herbststraße 6-10, 1160 Wien, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Lactosefrei |
Wirkstoffe: | Calciumcarbonat, Magnesiumcarbonat |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung



Durch einen stressbelasteten Alltag, aber auch durch zu schwere und zu fette Speisen, durch übermäßigen Genuss von Alkohol, Kaffee und Nikotin kann überschüssige Magensäure entstehen. Das Zuviel an Magensäure kann die Magenschleimhaut reizen und Beschwerden verursachen, wie z.B. Sodbrennen, Magenschmerzen, Aufsteigen der Magensäure durch die Speiseröhre (Reflux) und saurer Geschmack im Mund.
Anwendungsgebiete:
Rennie® Antacidum Orange Lutschtabletten können gegen Beschwerden bei überschüssiger Magensäure (z. B. Sodbrennen) eingenommen werden. Sie neutralisieren die Magensäure und wirken so gegen eine Übersäuerung des Magens.
Wirkstoffe:
1 Lutschtablette enthält:
680 mg Kalziumcarbonat (entsprechend 272 mg Calcium)
80 mg Magnesiumcarbonat
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung:
Zum Lutschen.
Dosierung:
Erwachsene:
Lutschen Sie 1 oder 2 Lutschtabletten eine Stunde nach den Hauptmahlzeiten oder zur Schlafenszeit. Wenn Sie bereits Beschwerden haben, können Sie 1 oder 2 Lutschtabletten auch sofort einnehmen.
Pro Tag sollten Sie jedoch nicht mehr als 11 Lutschtabletten einnehmen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Rennie® Antacidum zu stark oder zu schwach wirkt, ändern Sie nicht von sich aus die Dosis, sondern fragen Sie Ihren Arzt oder Ihren Apotheker.