
Cional Lösung
Die Lösung bei Zahnfleischbluten, Reizungen oder Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut
PZN / EAN: | 4036880 / 9120035950086 |
Darreichungsform: | Lösung |
Packungsgröße: | 30 Milliliter |
Hersteller: |
Erwo Pharma GmbH Europaring F08/101, 2345 Brunn am Gebirge, AT |
Wirkstoffe: | Aluminiumformiat |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Durch Die Wirkstoffe in Cional® wird die Schleimhaut spürbar zusammengezogen. Dabei wird das Gewebe verdichtet, wodurch das Eindringen von entzündungserregenden Keimen verhindert wird. Durch die Veränderung der Zellmembranen werden krankheitserregende Keime in ihrer Aktivität gehemmt.
Die pflanzlichen Inhaltsstoffe entfalten zusätzlich eine entzündungshemmende, schmerzlindernde und keimreduzierende Wirkung.
Anwendungsgebiete:
Sie können Cional® verwenden, wenn Sie unter
- Zahnfleischbluten und/oder
- Reizungen, Entzündungen des Zahnfleisches und der Mundschleimhaut leiden oder zur Vorbeugung.
Haltbarkeit nach Anbruch:
3 Monate.
Wirkstoff:
10 g Lösung enthalten 0,909 g Aluminiumformiat.
Alkoholgehalt: 12,4% (v/v)
Cional® kann mehrmals täglich unverdünnt auf die betroffenen Stellen im Mund aufgetupft werden (mit einem Wattestäbchen oder einem Pinsel)
Zum Spülen oder Gurgeln verdünnt man Cional® (z. B. bei Zahnfleischbluten, 10–30 Tropfen in 100 ml Wasser).
Für die Mundhygiene können Sie einige Tropfen Cional® in den Wassertank Ihrer Munddusche hinzufügen, anschließend mit klarem Wasser reinigen Die Anwendung sollte nach den Mahlzeiten und dem Zähneputzen erfolgen. Danach sollten Sie den Mund für mindestens 15 Minuten nicht spülen damit Cional® gut einwirken kann.