
Echinaforce Tropfen
Für ein gut gerüstetes Immunsystem in der Winterzeit!
PZN / EAN: | 2438901 / 9088882438907 |
Darreichungsform: | Tropfen |
Packungsgröße: | 50 Milliliter |
Hersteller: |
A.Vogel AG Grünaustrasse 4, 9325 Roggwil, CH |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Glutenfrei, Lactosefrei |
Wirkstoffe: | Sonnenhut-Extrakt, Sonnenhutwurzel-Extrakt |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Das Frischpflanzen-Präparat Echinaforce® Tropfen wird hergestellt aus frischem, blühendem Kraut und den frischen Wurzeln von Rotem Sonnenhut. Echinaforce® Tropfen eignen sich traditionsgemäß bei Anfälligkeit gegenüber Erkältungskrankheiten. Sie begünstigen ferner den Heilungsprozess bei Erkältungskrankheiten.
Anwendungsgebiete:
Echinaforce® Tropfen werden eingenommen:
- zur Stärkung der Abwehrkräfte des Immunsystems (Immunstimulation),
- als unterstützende Behandlung und zur Vorbeugung immer wieder kehrender (rezidivierender) Infekte wie Erkältungskrankheiten mit Husten, Katarrhe, tränende Augen, laufende Nase, Halsentzündungen, Kopfschmerzen und Muskelschmerzen.
Wirkstoff:
1 g Lösung enthält:
0,95 g Tinktur aus Rotem Sonnenhut (Extraktverhältnis 1:12) und
0,05 g Tinktur aus Roter Sonnenhutwurzel (Extraktverhältnis 1:11), Extraktionsmittel ist Ethanol 57,3 % G/G.
Echinaforce-Tropfen enthalten 65 vol. % Ethanol (Alkohol).
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Tropfen zur Einnahme.
Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Zur Prophylaxe: 3x täglich 20 Tropfen
Bei Erkältungen und fieberhaften Erkältungskrankheiten: 3–5x täglich 20–25 Tropfen.
Anwendung bei Kindern Kinder ab 4 Jahre:
3–5x 10 Tropfen gemäß ärztlicher Anweisung.
Dauer der Einnahme:
Im Normalfall soll eine ununterbrochene Einnahme 2 Monate nicht überschreiten.