
Balneum Hermal plus Polidocanol Ölbad Badezusatz (2x200)
Zur unterstützenden Behandlung aller Hauterkrankungen, die mit Austrocknung einhergehen, insbesondere wenn diese von Juckreiz begleitet sind
PZN / EAN: | 2463916 / 9088882463916 |
Darreichungsform: | Öl |
Packungsgröße: | 400 Milliliter |
Hersteller: |
Almirall Hermal GmbH Breitenfurterstraße 113, 1120 Wien, AT |
Wirkstoffe: | Polidocanol, Raffiniertes Sojaöl |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Balneum® Hermal Plus Polidocanol Badezusatz ist ein rückfettendes, medizinisches Ölbad zur Bereitung von Teil-, Voll- und Duschbädern. Der Badezusatz enthält neben Sojaöl das lokal juckreizstillende Polidocanol.
Balneum Hermal® Plus Polidocanol Badezusatz verteilt sich in Form von kleinen Öltropfen im Badewasser, so dass eine milchige Emulsion entsteht. Auf diese Weise führt Balneum Hermal® Plus Polidocanol Badezusatz in einer angenehmen Weise schon während des Badens zu einer Rückfettung der Haut.
Anwendungsgebiete:
Balneum Hermal® Plus Polidocanol Badezusatz ist ein rückfettendes medizinisches Ölbad mit juckreizstillender Wirkung zur unterstützenden Behandlung von Hauterkrankungen (Dermatosen) mit trockener und stark juckender Haut.
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Monate
Wirkstoffe:
100 g flüssiger Badezusatz enthalten:
82,95 g raffiniertes Sojaöl und
15,0 g Polidocanol.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung auf der Haut. Zum Abmessen der erforderlichen Mengen kann der Innenteil des Schraubverschlusses als Messbecher verwendet werden. Das Präparat ist vor Gebrauch zu schütteln!
Balneum Hermal® Plus Polidocanol Badezusatz wird in das eingelassene Badewasser gegeben und gut untergemischt, bis eine gleichmäßige Verteilung erreicht ist. Die Badewassertemperatur sollte 36°C nicht wesentlich überschreiten, da der rückfettende Effekt bei höheren Temperaturen langsam nachlässt. Eine niedrigere Badewassertemperatur (um 32°C) ist zur Behandlung von Juckreiz besonders zu empfehlen.
Die Dauer des Bades ist individuell zu bestimmen, sollte aber 15–20 Minuten nicht übersteigen. Bei Kindern von 1–12 Jahren genügt zumeist eine Anwendungsdauer vonnur wenigen Minuten.
Balneum Hermal Plus Polidocanol Badezusatz kann ebenso zum Duschen verwendet werden. Dabei wird das Präparat unverdünnt auf der angefeuchteten Haut verteilt und danach abgeduscht.
Nach dem Baden oder Duschen ist die Haut nur leicht mit einem Handtuch abzutupfen. Starkes Abtrocknen und Abrubbeln vermindert den Therapieeffekt
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Für ein Vollbad (ca. 150 l) verwendet man 2 Messbecher (30 ml),
- für ein Teilbad (5 l) verwendet man ca. ¼ Teelöffel (1 ml).
Kinder von 1–12 Jahren:
- Für ein Kinderbad (ca. 25 l) verwendet man ⅓ Messbecher (5 ml).
Die Häufigkeit der Anwendung von Balneum Hermal® Plus Polidocanol Badezusatz richtet sich nach der Art sowie dem Ausmaß der Beschwerden. Im Allgemeinen sind Bäder im Abstand von 2–3 Tagen zu empfehlen. Auch tägliches Baden ist möglich.