
Loceryl Nagellack gegen Nagelpilz
Verfärbte Nägel? Veränderte Nägel? Nagelpilz? – Dagegen hilft Loceryl®!
PZN / EAN: | 1287452 / 9088881287452 |
Darreichungsform: | Nagellack |
Packungsgröße: | 2.5 Milliliter |
Hersteller: |
Galderma Austria GmbH Gertrude-Fröhlich-Sandner-St, 1100 Wien, AT |
Wirkstoffe: | Amorolfinhydrochlorid |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Erste Warnsignale für Nagelpilz können verfärbte, verformte und brüchige Nägel sein. Wenn man erste Anzeichen für Nagelpilz erkennt, sollte man schnell handeln, da der Pilz nicht von selbst abheilt. Ein befallener Nagel ist ein permanenter Ansteckungsherd für noch nicht betroffene Nägel und Körperbereiche!
Nagelpilz sollte in erster Linie mit äußerlich anzuwendenden Präparaten behandelt werden. Hier kann Loceryl® zum Einsatz kommen.
Loceryl® Nagellack ist unsichtbar und wasserbeständig. Eine Anwendung einmal pro Woche ist ausreichend. Der Nagellack zieht tief in den Nagel ein und bekämpft den Pilz bis ins Nagelbett. Der Nagellack eignet sich auch für die Behandlung von Nagelpilz, wenn mehrere Nägel betroffen sind. Wenn jedoch die Nagelwurzel betroffen ist, sollte zusätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden.
Da Nägel sehr langsam wachsen, erfordert die Behandlung Geduld. Ein Fingernagel wächst doppelt so schnell wie ein Zehennagel. Das heißt, ein Fingernagel wächst in zirka 6 Monaten gesund nach, ein Zehennagel in circa 12 Monaten. Erste Erfolge bei einer Nagelpilzbehandlung werden in der Regel nach 1–3 Monaten sichtbar. Brechen Sie die Behandlung nicht ab, wenn Sie eine Besserung beobachten. Behandeln Sie so lange weiter, bis der Nagel komplett gesund nachgewachsen ist. Sollten Sie nach 3 Monaten keinen Erfolg sehen, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Anwendungsgebiet:
Loceryl® Nagellack ist ein Arzneimittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Finger- und Zehennägel. Der in Loceryl® enthaltene Wirkstoff Amorolfin hemmt das Wachstum der Pilze und tötet sie ab. Loceryl wirkt gegen verschiedenste Amorolfin-empfindliche Pilzarten, wie Hefen, Hautpilze und Schimmelpilze.
Inhalt einer Packung:
- 1 Glasfläschchen mit 2,5 ml Nagellack (ausreichend für die etwa 12-monatige Behandlung eines Großzehennagels)
- 10 Kunststoff-Spatel
- 30 Nagelfeilen
- 30 Alkoholtupfer
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Anwendung:
Zur lokalen Anwendung. Zum Auftragen auf die befallenen Nägel. Loceryl® Nagellack ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 13 Jahren geeignet.
Tragen Sie Loceryl® Nagellack einmal pro Woche auf die befallenen Finger- oder Fußnägel auf.
- Vor dem Auftragen des Nagellacks wird die befallene Stelle des Nagels so gut wie möglich abgefeilt.
- Anschließend wird der Nagel mit einem der beiliegenden Tupfer gereinigt.
- Tragen Sie den Nagellack mit einem der mitgelieferten Spatel auf die ganze Nagelfläche auf.
- Lassen Sie die Nägel etwa 3-5 Minuten trockenen.
Dauer der Behandlung:
Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt. Pilzinfektionen sind oft sehr hartnäckig. Sie müssen Loceryl® Nagellack daher ohne Unterbrechung und so lange anwenden, bis die erkrankten Nägel völlig gesund nachgewachsen sind. Die dafür notwendige Zeit beträgt im Allgemeinen 6 Monate, je nach Befallgrad und Lokalisation.