
Coldises Nasenöl-Spray
Umfassende Unterstützung für die Schleimhaut der Nase
PZN / EAN: | 3012127 / 9003751121278 |
Darreichungsform: | Nasenspray |
Packungsgröße: | 10 Milliliter |
Hersteller: |
Sigmapharm Leystraße 129, 1200 Wien, AT |
Eigenschaften: | In der Schwangerschaft anwendbar, In der Stillzeit anwendbar |
Wirkstoffe: | Sesamöl, Vitamin E |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung



Coldises® Nasenöl-Spray dient zur vorbeugenden und unterstützenden Behandlung von trockener oder verkrusteter Nasenschleimhaut. Coldises® wird in die Nase eingesprüht und zur Benetzung der Nasenschleimhaut verwendet.
Coldises® wirkt aufgrund seiner hochwertigen Inhaltsstoffe reizlindernd, regenerierend und wohltuend auf die Nasenschleimhaut. Es kann in vielen Fällen die Regeneration geschädigter Schleimhautbereiche fördern und vor neuerlicher Reizung schützen.
- Sesamöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und ohne bedeutsames Allergiepotenzial.
- Vitamin E schützt die Körperzellen vor freien Radikalen und oxidativem Stress.
Gemeinsam tragen sie zur Regeneration und Pflege der Nasenschleimhaut bei und halten diese feucht und geschmeidig.
Anwendungsgebiete:
Zur vorbeugenden und unterstützenden Behandlung von trockener oder verkrusteter Nasenschleimhaut bei:
- gereizter und trockener Nasenschleimhaut (verursacht z. B. durch trockene Luft oder Luftschadstoffe),
- Schnupfen und rinnender Nase,
- allergischem Schnupfen,
- Borken- und Krustenbildung,
- sowie zur begleitenden Behandlung, wenn Sie schleimhautabschwellende Medikamente anwenden.
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Wochen
Art der Anwendung und Dosierung:
Coldises® Nasenöl-Spray ist geeignet für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 3 Jahren.
Sprühen Sie mehrmals täglich, je nach individuellem Bedarf, einige Sprühstöße in jedes Nasenloch.
Bewährt hat sich eine 2–3x tägliche Anwendung von 1–3 Sprühstößen pro Nasenloch.
Fläschchen beim Pumpen aufrecht halten!
Dauer der Anwendung:
Coldises® Nasenöl-Spray kann bedenkenlos über einen längeren Zeitraum angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es bestehen keine Bedenken gegen eine Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit.