
St.Severin Brust- und Hustentee
Pflanzlicher Arzneimitteltee mit hustenreizmildernder Wirkung im Bereich der Bronchien und der oberen Atemwege – verflüssigt zähen Schleim und erleichtert das Abhusten
PZN / EAN: | 1099319 / 9088881099314 |
Darreichungsform: | Tee |
Packungsgröße: | 70 Gramm |
Hersteller: |
Gall-Reidlinger OHG. Hauptplatz 1, 8813 St.Lambrecht, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Für Vegetarier geeignet |
Wirkstoffe: | Alantwurzel, Edelkastanienblätter, Königskerzenblätter, Spitzwegerichblätter, Thymiankraut |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Der Tee wirkt krampflösend, entzündungshemmend, keimtötend und hustenreizmildernd im Bereich der Bronchien und der oberen Atemwege, verflüssigt zähen Schleim und erleichtert das Abhusten.
Anwendungsgebiete:
Husten und zähe Verschleimung bei Katarrhen der oberen Atemwege, akute und chronische Entzündungen der Bronchien, Erkältungskrankheiten, grippale Infekte, aber auch trockener Reizhusten und entzündlich bedingte Reizzustände im Rachenraum.
Wirkstoffe:
100 g Tee enthalten
25 g Edelkastanienblatt/ Folium castaneae vescae,
20 g Spitzwegerichblatt/ Folium plantaginis,
17,5 g Königskerzenblatt/ Folium verbasci,
17,5 g Thymian/ Herba thymi,
20 g Alantwurzel/ Radix enulae
Zubereitung:
Für eine Schale Tee einen schwach gehäuften Esslöffel (= ca. 4 g) Teegemisch mit kochendem Wasser (etwas mehr als eine Schale) übergießen, an einem warmen Ort 20 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen und nach Geschmack (am besten mit Honig) süßen.
Dosierung:
Über den Tag verteilt zwei bis drei Schalen Tee schluckweise möglichst warm trinken.
Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Anwendung nicht eintritt, ist ehestens eine ärztliche Beratung erforderlich. Verfalldatum beachten! Für Kinder unerreichbar aufbewahren!