116145_0

Lymphomyosot Tropfen

Zur Förderung der natürlichen Lymphdrainage bei Ödemen und Schwellungen

PZN / EAN: 116145 / 9088880116142
Darreichungsform: Tropfen
Packungsgröße: 30 Milliliter
Hersteller: Schwabe Austria GmbH
Richard-Strauss-Straße 13, 1230 Wien, AT
Eigenschaften: Arzneimittel, Homöopathische Zubereitung
Wirkstoffe: Araneus diadematus D6, Calcium phosphoricum D12, Equisetum hyemale D4, Ferrum jodatum D12, Fumaria officinalis D4, Gentiana lutea D5, Geranium robertianum D4, Juglans regia D3, Levothyroxin D12, Myosotis arvensis D3, Nasturtium officinale D4, Natrium sulfuricum D4, Pinus sylvestris D4, Scrophularia nodosa D3, Smilax utilis D6, Teucrium scorodonia D3, Veronica officinalis D3
Zugelassenes Arzneimittel
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Zugelassenes homöopathisches Arzneimittel
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.

Packungsgröße:

Fragen zu diesem Produkt?

Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!

Produktberatung  
Lymphomyosot® ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich... mehr
Produktinformationen "Lymphomyosot Tropfen"

Lymphomyosot® ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten.

Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören die Förderung der natürlichen Lymphdrainage und die Reduzierung lymphatischer Ödeme und Lymphdrüsenschwellungen in Verbindung mit chronischer Mandelentzündung.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung.
Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.

Wirkstoffe:

100 g (=105 ml) enthalten:

Veronica officinalis D3 (Ehrenpreis) 5 g
Equisetum hyemale D4 (Winter Schachtelhalm) 5 g
Smilax utilis D6 (Stechwinde) 5 g
Calcium phosphoricum D12 (Calciumphosphat)    5 g
Natrium sulfuricum D4 (Natriumsulfat) 5 g
Fumaria officinalis D4 (Erdrauch) 5 g
Levothyroxin D12 5 g
Geranium robertianum D4 (Ruprechtskraut) 10 g
Ferrum jodatum D12 (Eisenjodid) 5 g
Gentiana lutea D5 (Gelber Enzian) 5 g
Araneus diadematus D6 (Gartenkreuzspinne) 5 g
Myosotis arvensis D3 (Vergissmeinnicht) 5 g
Teucrium scorodonia D3 (Salbei-Gamander) 5 g
Pinus sylvestris D4 (Kiefer) 5 g
Scrophularia nodosa D3 (Braunwurz) 5 g
Juglans regia D3 (Walnuss) 5 g
Nasturtium officinale D4 (Brunnenkresse) 10 g

Gesamtalkoholgehalt 35 Vol.% Ethanol

Anwendungsbeschreibung "Lymphomyosot Tropfen"

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Art der Anwendung:
Die Tropfen werden mit oder ohne Wasser vor den Mahlzeiten eingenommen.

Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen 3x täglich 15–20 Tropfen
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Kinder von 2–6 Jahren nehmen: 3x täglich 5 Tropfen
Kinder von 6–12 Jahren nehmen: 3x täglich 7 Tropfen
Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 15–20 Tropfen

Bei Nachlassen der Beschwerden seltener einnehmen.

Dauer der Anwendung:
Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem vorliegenden Krankheitsbild. Sollte innerhalb einer Woche keine Besserung eintreten oder sich die Beschwerden verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Lymphomyosot Tropfen"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
  Nach oben