
Dorithricin Halstabletten
Schmerzlindernd, entzündungshemmend, keimhemmend!
PZN / EAN: | 1344351 / 9088881344353 |
Darreichungsform: | Lutschtabletten |
Packungsgröße: | 20 Stück |
Hersteller: |
Medice Römerstraße 14, 5400 Hallein, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Für Diabetiker geeignet, Lactosefrei |
Wirkstoffe: | Benzalkoniumchlorid, Benzocain, Tyrothricin |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Dorithricin® Halstabletten enthalten als Oberflächenanästhetikum Benzocain sowie die keimhemmenden und keimtötenden Substanzen Tyrothricin und Benzalkoniumchlorid. Aufgrund dieser Wirkstoffkombination wird dieses Arzneimittel als Mund- und Rachentherapeutikum eingesetzt.
Anwendungsgebiete:
Zur unterstützenden Behandlung bei
- Halsentzündungen und -schmerzen mit Schluckbeschwerden
- Rachenentzündungen
- Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches.
Ohne ärztlichen Rat sollen Dorithricin® Halstabletten nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit Fieber und ähnlichen Beschwerden einhergehen, ist vor der Anwendung ein Arzt zu konsultieren.
Wirkstoffe:
1 Lutschtablette enthält:
Tyrothricin 0,5 mg,
Benzalkoniumchlorid 1,0 mg und
Benzocain 1,5 mg.
Hinweis für Diabetiker:
1 Lutschtablette enthält Sorbitol entsprechend ca. 0,07 Broteinheiten (BE).
Wenden Sie Dorithricin® Halstabletten immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Zur Anwendung im Mund- und Rachenraum.
Dorithricin® Halstabletten langsam im Mund zergehen lassen. Nicht in der Backentasche zergehen lassen und nicht zerbeißen oder verschlucken. Kurz vor oder nach dem Zähneputzen sollen Dorithricin® Halstabletten nicht angewendet werden, da ihre Wirksamkeit durch Zahnpaste vermindert wird.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Mehrmals täglich (alle 2–3 Stunden) 1–2 Lutschtabletten. Eine Tagesdosis von 8 Lutschtabletten soll nicht überschritten werden.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung mit Dorithricin® Halstabletten sollte noch einen Tag nach Abklingen der Beschwerden fortgesetzt werden.
Ohne ärztlichen Rat sollen Dorithricin® Halstabletten nicht länger als 2 Tage eingenommen werden. Bei schweren Halsentzündungen oder Halsschmerzen, die mit Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen einhergehen, ist vor der Anwendung ein Arzt zu konsultieren.