
Hexoral Gurgellösung
Die rote Kraft bei Entzündungen in Mund und Hals
PZN / EAN: | 4459540 / 9088884459542 |
Darreichungsform: | Lösung |
Packungsgröße: | 200 Milliliter |
Hersteller: |
Johnson&Johnson Ges M B H Vorgartenstraße 206B, 1020 Wien, AT |
Wirkstoffe: | Hexetidin |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Hexetidin, der Wirkstoff von Hexoral®, besitzt ein breites Wirkungsspektrum gegen bakterielle Erreger von Mund- und Racheninfektionen. Auch Pilzerkrankungen im Mund- und Rachenraum, insbesondere Soor, werden durch Hexoral® wirksam bekämpft. Entzündungen werden gelindert und Schmerzen betäubt.
Die Vorteile von Hexoral®:
- kaum Verfärbung der Zähne
- kurze Gurgelzeit und lange Wirkdauer
- keine Resistenzen beobachtet
Anwendungsgebiete:
Hexoral® eignet sich zur kurzfristigen unterstützenden Behandlung von
- nicht fieberhaften Entzündungen im Mund- und Rachenraum
- Halsschmerzen bei leichten, nicht fieberhaften Erkältungen
- Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischbluten, Druckstellen bei Zahnprothesenträgern
- Mundfäule sowie kleineren Verletzungen im Mundbereich
Bei folgenden Erkrankungen, bei denen auch Fieber auftreten kann, sollten Sie Hexoral unter ärztlicher Anleitung anwenden:
- Mandelentzündung, Rachenschleimhautentzündung, Angina
- Zahnfleisch- bzw. Mundschleimhautentzündung, Aphthen (schmerzhafte entzündete Stellen der Schleimhaut des Zahnfleisches, der Mundhöhle oder der Zunge)
- Vorbeugung und Behandlung von Infektionen bei operativen Eingriffen (z. B. Zahnziehen oder Mandeloperationen)
- Behandlung von Pilzerkrankungen, vor allem Soor
- Bekämpfung von Mundgeruch bei schweren Erkrankungen im Mund- und Rachenraum (z. B. Tumoren)
- Mundhygiene bei schweren Allgemeinerkrankungen
Wirkstoff:
100 ml Lösung enthält: 100 mg Hexetidin (0,1% Lösung).
Haltbarkeit nach Anbruch:
6 Monate
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Zum Spülen oder Gurgeln.
Hexoral® wird unverdünnt nach den Mahlzeiten angewendet. Damit es richtig wirken kann, sollten Sie während der nächsten Minuten nicht essen oder trinken. Zur Lokalbehandlung im Mund kann Hexoral® auch mit Wattestäbchen oder Tupfern auf die erkrankten Stellen aufgebracht werden.
Dosierung:
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: Morgens und abends wird etwa 30 Sekunden mit 1 Esslöffel unverdünntem Hexoral® die Mundhöhle gespült oder im Rachenraum gegurgelt. Bei einzelnen Entzündungsstellen können Sie die Lösung auch mit Tupfern direkt auftragen. Ein Verschlucken der Lösung ist zu vermeiden.
Die Anwendung bei Kindern darf nur erfolgen, sofern die Kinder imstande sin dzu gurgeln oder zu spülen ohne zu schlucken.
Dauer der Anwendung
Wenden Sie Hexoral® ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage an. Die Gesamtdauer der Behandlung bestimmt der behandelnde Arzt oder Zahnarzt. Falls nach 15 Tagen Behandlung noch Beschwerden bestehen, ist wieder ein Arzt oder Zahnarzt zu konsultieren.