
Engystol Tabletten
Die homöopathische Antwort auf Erkältungen und grippale Infekte
PZN / EAN: | 1333494 / 9088881333494 |
Darreichungsform: | Tabletten |
Packungsgröße: | 100 Stück |
Hersteller: |
Schwabe Austria GmbH Richard-Strauss-Straße 13, 1230 Wien, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Homöopathische Zubereitung |
Wirkstoffe: | Sulfur D4, Sulfur D10, Vincetoxicum D6, Vincetoxicum D10, Vincetoxicum D30 |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Engystol® ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmittel zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Ein Potenzakkord ist eine Mischung aus unterschiedlichen Potenzen des gleichen Wirkstoffes. Die einzelnen Potenzstufen behalten dabei ihre eigenständige Wirkung, das Wirkspektrum des Potenzakkordes ist daher breiter und tiefer als das der jeweiligen Einzelpotenzen und hält länger an.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Für dieses Arzneimittel sind folgende Anwendungsgebiete zugelassen:
- Erkältungen
- grippale Infekte
Wirkstoffe:
1 Tablette enthält:
Vincetoxinum hirundinaria (Schwalbenwurz) D6 | 75 mg |
Vincetoxinum hirundinaria (Schwalbenwurz) D10 | 75 mg |
Vincetoxinum hirundinaria (Schwalbenwurz) D30 | 75 mg |
Sulfur (Schwefel) D4 | 37,5 mg |
Sulfur (Schwefel) D10 | 37,5 mg |
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung:
Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten. Für Kinder unter 6 Jahren zerkleinern Sie die Tabletten mit einem Löffel, geben Sie etwas Flüssigkeit (ca. 50 ml Wasser oder ungesüßten Tee) dazu und rühren Sie solange bis die Tablette aufgelöst ist.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene ab 18 Jahren nehmen: 3x täglich 1 Tablette
Im Akutzustand: alle 1–2 Stunden max. 8x täglich 1 Tablette
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Kinder von 4 Wochen bis 23 Monate nehmen: 1 täglich 1 Tablette
Kinder von 2–6 Jahren nehmen: 1–2x täglich 1 Tablette
Kinder von 6–12 Jahren nehmen: 2x täglich 1 Tablette
Jugendliche ab 12 Jahren nehmen: 3x täglich 1 Tablette
Im Akutzustand nehmen:
Kinder von 4 Wochen bis 23 Monate nehmen: alle1–2 Stunden max. 4x täglich 1 Tablette
Kinder von 2–6 Jahre: alle 1–2 Stunden max. 6x täglich 1 Tablette
Kinder von 6–12 Jahre: alle 1–2 Stunden max. 8x täglich 1 Tablette
Jugendliche ab 12 Jahren: alle 1–2 Stunden max. 8x täglich1 Tablette
Bei Nachlassen der Beschwerden seltener einnehmen.
Kinder unter 2 Jahren:
Die Anwendung von Engystol® bei Kindern unter 4 Wochen wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Bei der Behandlung von Kleinkindern sollte immer ein Arzt konsultiert werden.