
Cynarix liquid Lösung
Zur Linderung von dyspeptischen Beschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit, Aufstoßen und Blähungen
PZN / EAN: | 3927358 / 9088883927356 |
Darreichungsform: | Lösung |
Packungsgröße: | 125 Milliliter |
Hersteller: |
Pharmazeutische Fabrik Salzbergstraße 96, 6067 Absam, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Glutenfrei, Lactosefrei |
Wirkstoffe: | Artischockenblatt-Extrakt |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Cynarix liquid ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel, das ein Extrakt aus Artischockenblättern enthält. Die pflanzlichen Wirkstoffe in diesem Extrakt regen die Verdauung an, lindern Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Aufstoßen und entlasten die Leber.
Anwendungsgebiete:
Cynarix wird angewendet zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit, Aufstoßen und Blähungen. Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. Wenn Sie sich nach 14 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Haltbarkeit nach Anbruch:
3 Monate
Wirkstoff:
5 ml enthalten 70 mg Dickextrakt aus Artischockenblättern (Cynarae folium), DEV 4–6 :1, Auszugsmittel: gereinigtes Wasser.
Dieses Arzneimittel enthält ca. 30 Vol.-% Alkohol.
Hinweis für Diabetiker:
5 ml enthalten ca. 0,1 Broteinheiten (BE).
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Die Dosierung erfolgt mit dem beiliegendem Messbecher. Cynarix liquid wird kurz vor den Mahlzeiten eingenommen.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 5–10 ml
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da keine ausreichenden Daten vorliegen.
Dauer der Anwendung:
Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 2 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.