
Hepeel Tabletten
Bei Leberfunktionsstörungen mit Völlegefühl und Blähungen.
PZN / EAN: | 494775 / 9088880494776 |
Darreichungsform: | Tabletten |
Packungsgröße: | 50 Stück |
Hersteller: |
Schwabe Austria GmbH Richard-Strauss-Straße 13, 1230 Wien, AT |
Eigenschaften: | Arzneimittel, Homöopathische Zubereitung |
Wirkstoffe: | Chelidonium majus D4, Cinchona pubescens D3, Citrullus colocynthis D6, Lycopodium D3, Myristica fragrans D4, Phosphorus D6, Silybum marianum D2, Veratrum album D6 |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Hepeel® ist ein homöopathisches Kombinationsarzneimittel. Solche Arzneimittel setzen sich aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln zusammen, deren Arzneimittelbilder einander ergänzen. Die Homöopathie versteht sich als Regulationstherapie bei akuten und chronischen Krankheiten
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören leichte Leberfunktionsstörungen mit Symptomen wie Völlegefühl und Blähungen.
Die Anwendung dieses homöopathischen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten beruht ausschließlich auf homöopathischer Erfahrung. Bei schweren Formen dieser Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Wirkstoffe:
1 Tablette enthält:
Lycopodium clavatum D3 (Keulen-Bärlapp) | 30 mg |
Chelidonium majus D4 (Schöllkraut) | 30 mg |
Cinchona pubescens D3 (Chinarinde) | 30 mg |
Myristica fragrans D4 (Muskatnuss) | 30 mg |
Silybum marianum D2 (Mariendistel) | 15 mg |
Phosphorus D6 (Phosphor) | 15 mg |
Veratrum album D6 (Weißer Germer) | 60 mg |
Citrullus colocynthis D6 (Koloquinte) | 90 mg |
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Art der Anwendung:
Zum Einnehmen.
Tabletten langsam unter der Zunge zergehen lassen. Die Einnahme erfolgt vor den Mahlzeiten.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 1 Tablette
Im Akutzustand: alle 1–2 Stunden max. 8x täglich 1 Tablette
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Dauer der Anwendung:
Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.