
Stérimar Meerwasser Nasenspray
Meerwasserspray zur Nasenhygiene – reich an Spurenelementen!
PZN / EAN: | 2281457 / 3331300097214 |
Darreichungsform: | Nasenspray |
Packungsgröße: | 100 Milliliter |
Hersteller: |
ZZZ99 Unbekannter Hersteller , , |
Eigenschaften: | In der Schwangerschaft anwendbar, In der Stillzeit anwendbar, Konservierungsmittelfrei |
Wirkstoffe: | Isotonisiertes Meerwasser |
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung

Die wohltuenden Wirkungen des Salzwassers auf die Nasenschleimhaut sind seit Jahrhunderten bekannt. Die tägliche Spülung der Nase gehört in der Yoga-Tradition zu einer Reihe von Ritualen, die der Reinigung des Körpers dienen. Die Verwendung von Meerwasser für die Nasenhygiene hat den Vorteil, dass neben Kochsalz eine Vielzahl von Mineralstoffen und Spurenelementen enthalten sind, die die Regenerierung der Nasenschleimhautzellen unterstützen.
Mit Stérimar® Meerwasser-Nasenspray kann man jetzt das ganze Jahr über gesunde Meeresluft atmen. Der Spray enthält natürliches Meerwasser, das nachträglich sterilisiert und dreifach verdünnt (isotonisiert) wurde (0,9%-ige Natriumchloridlösung). Das Feinsprühsystem vernebelt das Meerwasser besonders fein und gleichmäßig. Das erleichtert die Aufnahme der im Meerwasser enthaltenen Mineralien und Spurenelemente durch die Nasenschleimhaut.
Der anatomisch geformte Nasenadapter von Stérimar® Meerwasser-Nasenspray ist ebenso für kleine Nasenlöcher wie für jene eines Erwachsenen geeignet und kann daher auch bei Säuglingen und Kleinkindern angewendet werden.
Der Spray kann in allen Positionen angewendet werden. Auch für Schwangere und Stillende geeignet.
Anwendungsmöglichkeiten:
- bei allergischem Schnupfen
- bei trockener oder staubiger Raumluft
- bei Schnupfen
Art der Anwendung:
Zum Duschen der Nase.
Dosierung:
2–6 Anwendungen täglich für jede Nasenöffnung.