
Dermodrin Salbe
Kühlende Antihistaminsalbe zur Anwendung auf der Haut
PZN / EAN: | 1290135 / 9088881290131 |
Darreichungsform: | Salbe |
Packungsgröße: | 50 Gramm |
Hersteller: |
Pharmazeutische Fabrik Salzbergstraße 96, 6067 Absam, AT |
Wirkstoffe: | Diphenhydraminhydrochlorid |
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.
Unsere geschulten Fachkräfte beraten Sie gerne!
Produktberatung


Diphenhydraminhydrochlorid, der Wirkstoff von Dermodrin, ist ein Antihistaminikum und Antiallergikum, ein Mittel gegen Juckreiz und zur Schmerzlinderung bei Allergien und Hauterkrankungen.
Dermodrin Salbe wirkt als Öl-in Wasser-Emulsion kühlend. Die cremeartige, weiße, völlig reiz- und geruchlose Zubereitung lässt sich leicht einreiben und auf der Haut verteilen. Die Wirkung tritt bereits kurz nach dem Auftragen der Salbe ein und hält 2–6 Stunden an.
Anwendungsgebiete:
Zur Behandlung von Juckreiz, lokalen Schmerzen und Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut bei
- Allergien
- Insektenstichen
- Ekzemen, Nesselausschlag, juckende Wundränder und Hautabschürfungen
- leichten Verbrennungen, Sonnenbrand
- juckenden Hautausschlägen nach Sonnenbestrahlung (Sonnenallergie).
Haltbarkeit nach Anbruch:
12 Monate
Wirkstoff:
1 g Salbe enthält 20 mg Diphenhydraminhydrochlorid.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in der Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Art der Anwendung:
Zum äußerlichen Gebrauch. Zum Auftragen auf die Haut.
Dosierung:
Die empfohlene Dosis beträgt:
Erwachsene und Jugendliche von 12–18 Jahren tragen je nach Größe der zu behandelnden Stelle 3–4x täglich einen 5–15 cm langen Salbenstrang auf die betroffene Hautstelle auf. Die Tagesdosis von 300 mg Diphenhydramin, entsprechend 15 g Dermodrin Salbe, darf nicht überschritten werden.
Bei Kindern von 6–11 Jahren wird 3–4x täglich ein ca. 10 cm langer Salbenstrang aufgetragen. Die Tageshöchstdosis von 150 mg Diphenhydramin (entspricht 41 cm Salbenstrang/Tag) darf nicht überschritten werden.
Bei Kindern von 2–5 Jahren wird 2–3x täglich ein ca. 3 cm langer Salbenstrang aufgetragen. Die Tageshöchstdosis von 37 mg Diphenhydramin (entspricht 10 cm Salbenstrang/Tag) darf nicht überschritten werden.
Dauer der Behandlung:
Die Behandlungsdauer sollte so kurz wie möglich sein.